Ladegeräte bedrucken lassen
Ihr Unternehmensbranding auf PEDEA Ladegeräten
Für Unternehmen, die auf hochwertige und individuell gestaltete Ladegeräte setzen, bieten gebrandete Lösungen eine perfekte Kombination aus Funktionalität und Marketing. Ob für Kundengeschenke, Mitarbeiterausstattung oder als Teil eines umfassenden Branding-Konzepts – individuell bedruckte Ladegeräte und Zubehör sind vielseitig einsetzbar.
Vielfältige Produktlösungen im Überblick
Um die passende Lösung zu finden, bieten wir eine breite Palette an Ladegeräten, die auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten sind:
1. Schnellladegeräte
- PEDEA Reiselader (65 Watt)
- Optimal für Vielreisende, unterstützt Power Delivery (PD) und bietet bis zu drei Ladeanschlüsse (2x USB-C, 1x USB-A). Die integrierte Ladesteuerung gewährleistet schnelles und sicheres Laden. Ideal für Notebooks, Tablets und Smartphones
- Dual Mini Reiselader (30 Watt)
Kompaktes Design mit Dual-Port-Funktion (USB-C und USB-A). Perfekt für kleinere Geräte und schnelle Ladezeiten unterwegs:
PEDEA Dual Mini Reiselader 30W USB-C (PD), weiß 100-240V / Schnellladegerät / 30 Watt max.
2. Induktive Ladegeräte
- PEDEA Wireless Charging Pad (15 Watt)
Kabelloses Schnellladen für Qi-kompatible Geräte, inklusive MagSafe-Unterstützung und Anti-Rutsch-Funktion. Elegante Lösung für den Schreibtisch oder den Nachttisch:
PEDEA Wireless Charging Pad, silber/weiß Induktives Schnellladegerät / 15 Watt max.
3. Daten- und Schnellladekabel
- USB-C auf USB-C Kabel
Robuste Verarbeitung und hohe Datenübertragungsraten (480 Mbit/s) machen diese Kabel zur idealen Ergänzung für moderne Ladegeräte:
USB-Ladetechnik – Ladekabel, Reiselader & mehr für mobile Endgeräte
Vorteile von individuell bedruckten Ladegeräten für Unternehmen
Individuell bedruckte Ladegeräte bieten Unternehmen eine ideale Möglichkeit, Funktionalität mit effektiver Markenkommunikation zu kombinieren. Ihr praktischer Nutzen im Alltag macht Ladegeräte zu einem begehrten und häufig genutzten Werbemittel. Ob am Arbeitsplatz, zu Hause oder unterwegs – ein Ladegerät mit Ihrem Firmenlogo sorgt dafür, dass Ihre Marke regelmäßig sichtbar bleibt und positiv wahrgenommen wird.
Darüber hinaus sind Ladegeräte vielseitig einsetzbar: Sie eignen sich perfekt als hochwertiges Kundengeschenk, als Aufmerksamkeit bei Messeauftritten oder als stilvolles Incentive für Mitarbeiter. Die Möglichkeit, Ladegeräte mit Logos, Slogans oder individuellen Botschaften zu personalisieren, erlaubt es Unternehmen, sich gezielt zu präsentieren und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Bei der Auswahl geeigneter Ladegeräte sollte auf einige zentrale Aspekte geachtet werden. Wichtig ist, dass die Geräte aktuelle technische Standards wie Power Delivery (PD) oder Qualcomm Quick Charge unterstützen, um eine schnelle und zuverlässige Aufladung moderner Geräte zu gewährleisten. Ebenso entscheidend sind Sicherheitszertifikate, die Schutz vor Überhitzung, Überladung und Kurzschlüssen bieten und das Vertrauen der Nutzer stärken. Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung sorgen nicht nur für Langlebigkeit, sondern hinterlassen auch einen professionellen Eindruck, der positiv auf die Marke zurückfällt.
Mit diesen Vorteilen verbinden individuell gestaltete Ladegeräte praktischen Mehrwert mit emotionalem Branding und stellen eine smarte Wahl für jedes Unternehmen dar, das seine Markenpräsenz nachhaltig stärken möchte.
Generelle Vorteile von bedruckten Ladegeräten für Unternehmen
Individuell gestaltete Ladegeräte bieten Unternehmen zahlreiche Vorteile, die über die reine Funktionalität hinausgehen. Sie kombinieren praktische Anwendbarkeit mit einem hohen Marketingwert und stärken die Markenpräsenz.
1. Praktischer Nutzen im Alltag
- Häufige Nutzung: Ladegeräte gehören zu den unverzichtbaren Alltagsgegenständen. Ob am Arbeitsplatz, zu Hause oder unterwegs – mit einem gebrandeten Ladegerät bleibt Ihre Marke regelmäßig im Blickfeld Ihrer Zielgruppen.
- Breite Zielgruppe: Die universelle Nutzbarkeit für Smartphones, Tablets und Laptops macht Ladegeräte ideal für alle Alters- und Berufsgruppen.
2. Effektive Markenpräsenz
- Mobiles Branding: Ob auf Geschäftsreisen oder im Büro – gebrandete Ladegeräte tragen Ihre Marke in unterschiedliche Umgebungen und erreichen somit neue Zielgruppen.
- Langfristige Sichtbarkeit: Hochwertige Ladegeräte haben eine lange Lebensdauer, wodurch Ihre Werbebotschaft über Jahre hinweg sichtbar bleibt.
3. Ideale Werbegeschenke
- Wertigkeit: Elektronikartikel wie Ladegeräte werden als hochwertige Werbegeschenke wahrgenommen. Sie vermitteln Professionalität und Wertschätzung gegenüber Kunden und Partnern.
- Individualisierungsmöglichkeiten: Durch moderne Drucktechniken lassen sich Logos, Slogans und individuelle Designs präzise auf den Geräten platzieren. Auch die Verpackung kann personalisiert werden, um den Gesamteindruck zu verstärken.
4. Nachhaltigkeit und Imageaufwertung
- Nachhaltige Optionen: Viele Hersteller bieten Ladegeräte aus nachhaltigen Materialien oder mit energieeffizienten Technologien an. Das unterstreicht das Engagement eines Unternehmens für Umweltverantwortung.
- Positiver Eindruck: Ein durchdachtes Werbemittel, das auch einen praktischen Nutzen hat, zeigt, dass Ihr Unternehmen innovativ und kundenorientiert denkt.
5. Vielseitigkeit im Einsatz
- Messe- und Eventmarketing: Bedruckte Ladegeräte sind praktische Giveaways auf Messen, die sofortigen Nutzen bieten und Ihre Marke prominent platzieren.
- Interne Verwendung: Auch als Mitarbeitergeschenke oder Incentives steigern personalisierte Ladegeräte die Identifikation mit dem Unternehmen.
6. Technologisches Vertrauen schaffen
- Innovationsstärke betonen: Mit moderner Technologie wie Schnellladefunktion (z. B. PD) oder induktivem Laden assoziieren Kunden Ihr Unternehmen mit Fortschritt und Qualität.
- Sicherheitsfeatures: Geräte mit integriertem Überhitzungs- und Überladungsschutz stärken das Vertrauen der Nutzer in Ihre Marke.
Durch die Kombination aus Funktionalität und Branding bieten individuell bedruckte Ladegeräte Unternehmen eine kosteneffiziente Möglichkeit, sowohl die Kundenbindung zu fördern als auch die Markenwahrnehmung nachhaltig zu verbessern.